Achtsamkeitskurs Lüneburg

Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.
Jon Kabat-Zinn

Körperwahrnehmungsübungen

Durch inneres Abtasten unseres Körpers (Body Scan) erfahren wir Loslassen und Entspannung. Unser Immunsystem wird gestärkt.

Achtsame Körperbewegungen

Sanfte Übungen aus dem Hatha Yoga führen uns zur Einheit von Körper und Geist, in die Gegenwärtigkeit, zurück.

Atemmeditation und Sitzmeditation

Unser Atem verbindet uns mit dem Hier und Jetzt. Er dient als Anker und lässt den Augenblick spürbar werden.

Steine Achtsamkeit

Gehmeditation

Der einzig existierende Moment ist der gegenwärtige – wir lösen uns von Vergangenem und Zukünftigem und sind im Einklang mit der Gegenwart.

Achtsame Kommunikation

Wir achten aufmerksam auf unsere innere Haltung und Gefühle in der Begegnung mit anderen Menschen.

Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Körperempfindungen

Indem uns nicht hilfreiche und automatisierte Handlungsmuster bewusst werden, steigern wir unsere Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge.

Was genau ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit ist nicht nur ein Koffer voller Techniken, sondern eine innere Haltung, die wir dem Leben gegenüber einnehmen können. Sie beschert uns einen größeren inneren Frieden sowie tiefere Freude und Weisheit.

So wie wir beim Sport unsere Muskeln trainieren, schult Achtsamkeitstraining die Fähigkeit zur Präsenz, d.h. wach und bewusst durchs Leben zu gehen und die Kompetenz unseres Geistes, sich ganz und gar mit dem Leben zu verbinden. Anstatt sich ständig mit der Vergangenheit zu beschäftigen oder sich in Zukunftsplanungen zu verstricken, lernen wir in immer mehr Momenten unseres Lebens wirklich anwesend, im Hier und Jetzt zu sein. Das heißt wirklich und wahrhaftig zu leben.

Achtsamkeitskurse richten sich an alle Interessierten, die ihr psychisches und körperliches Allgemeinbefinden verbessern, Fähigkeiten wie Geduld, Selbstvertrauen verstärken sowie Stress und Krisensituationen besser bewältigen wollen – unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, Beruf oder Weltanschauung.

Bei der Prävention von Burn-Out wird die Praxis der Achtsamkeit erfolgreich eingesetzt.
Wissenschaftliche Studien belegen zudem eine Wirksamkeit im Rahmen der Behandlung von Ängsten, chronischen Schmerzen und Depressionen.

Willkommen zu meinem Achtsamkeitskurs in Lüneburg. Ich freue mich auf Sie!

Über mich

Mein persönlicher Lebensweg war nie gerade, sondern voller Gabelungen. Manchmal gab es Wegweiser, die mir die Richtung deuteten, manchmal war ich einfach nur neugierig und schlug auch Wege ein, von denen ich nicht ahnte, wohin sie mich führen würden.

Die Summe aller Erfahrungen und Begegnungen, die ich auf diesen Wegen machte, die Arbeit an den eigenen Grenzen, die intensive Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von seelischem Erleben und Veränderung sowie die Frage nach dem, was den Menschen heilen und gesund erhalten lässt, prägten mich und machten mich zu dem Menschen, der ich heute bin.

Geboren 1967, verwitwet und Mutter von zwei leiblichen Kindern und einem Stiefkind, blicke ich auf einen Lebensweg zurück, der mich durch viele Höhen und Tiefen führte und heute dazu beiträgt, dass ich meinen Beruf als Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz mit Passion, viel Herz und Verstand ausübe.

Ich praktiziere und lehre Achtsamkeit als Trainerin in Kursen zur Erweiterung der eigenen Stresskompetenz, Einzeltrainings, an Besinnungstagen und in der Psychotherapie. Mich freut die Ruhe und Klarheit, die in dieser nicht-wertenden, beobachtenden Haltung wächst und ich bin immer wieder von der Veränderung, die sich durch die Übung der Achtsamkeit und die tiefe Erfahrung in der Stille der Meditation bei mir selbst und bei meinen Teilnehmern entfaltet, beeindruckt und fasziniert.

Häufig gestellte Fragen

Wann finden die Achtsamkeitskurse statt?

Mittwoch abends sowie Dienstag vormittags finden Achtsamkeitskurse in der Nähe von Lüneburg statt. Ein Kurs dauert 8 Wochen. Bei Bedarf kann ein weiterer Kurstermin gefunden werden.
Informieren Sie sich gerne telefonisch, wann die nächste Kurseinheit geplant ist.  Auf Anfrage biete ich einzelne Achtsamkeitskurse in Ihrer Firma / Unternehmen, Ihrem Team, Ihrer Gruppe oder Organisation an. Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Der Kurs ist für jeden geeignet – unabhängig von Geschlecht, Beruf oder Weltanschauung. Achtsamkeit ist eine Haltung, in der man sich übt.
Daher braucht es Entwicklungszeit sowie die persönliche Bereitschaft selbst etwas zur Veränderung beizutragen. Geduld und Wohlwollen mit sich selbst sind dabei wachsende Qualitäten.

Wo finden die Kurse für Achtsamkeit statt?

Trainingsort ist die Praxis ViaVita – Praxis für Psychotherapie und Hypnose. Die Praxis befindet sich in Scharnebeck, in unmittelbarer Nähe von Lüneburg. Eine maximale Teilnehmerzahl von 4 Personen gewährleistet einen privaten und geschützten Rahmen, in dem intensiv gearbeitet werden kann.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Die Praxis der Achtsamkeit hilft jedem, der wieder mehr in Kontakt mit sich selbst und dem Leben kommen, Ausgeglichenheit und Lebensfreude entfalten sowie eine innere Ruhe und Klarheit entwickeln möchte. Der Kurs ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, ist aber als Ergänzung dazu oder als Präventionsmaßnahme sehr sinnvoll.

Senden Sie mir ihre Kontaktdaten